












TIGHT 'solid'
inkl. MwSt., versandkostenfrei, Lieferzeit 5-7 Wochen
TIGHT 'solid', das Massivholz Regal in unserer Serie, vereint die Lebendigkeit des Materials mit der klaren und minimalistischen Form des TIGHT Regalsystems. Hier trifft Natur auf die Ästhetik des minimalistischen Regalgerüsts.
Du möchtest unsere Produkte in deinem Geschäft verkaufen, hast Fragen/Sonderwünsche oder brauchst Beratung? Klick auf den Button Kontakt, wir helfen dir gerne!

Beschreibung
TIGHT 'solid' – Die Ausnahme aus der Regalsystem Serie
TIGHT solid ist das einzige Regal der Serie, dessen Grundkonstruktion nicht zum werkzeuglosen Stecken ist. Warum? Weil das Regal aus Massivholz besteht – einem lebendigen Werkstoff.
Im Gegensatz zu Plattenmaterialien reagiert Massivholz dauerhaft auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es „arbeitet“ – das heißt: selbst perfekt getrocknete Bretter können sich mit der Zeit verziehen oder wölben, wenn sie nicht ausreichend fixiert sind.
Um dem entgegenzuwirken, kommen bei dem TIGHT solid Holzregal M6-Flachkopfschrauben aus Edelstahl zum Einsatz. Der Innensechskantschlüssel (Inbus) wird mitgeliefert – der Aufbau bleibt unkompliziert.
Das Design fügt sich dabei dennoch nahtlos in die TIGHT-Philosophie ein: minimalistisch, klar, funktional – einfach angepasst an die Eigenheiten von Massivholz.
Material & Lieferumfang
Bilder können den echten Farbton leider etwas verfälschen. Um Material + Farbton ganz genau zu beurteilen und auf Nummer sicher zu gehen, bestell gerne Muster. Die Kosten dafür erstatten wir dir komplett, falls du dich später für einen Kauf entscheidest.
Herkunft: Für das Regalsystem aus Massivholz, beziehen wir unser Holz von einem kleinen lokalen Sägewerk im Schwarzwald. Dieses verarbeitet ausschließlich regionales Holz, das auf natürliche Weise getrocknet wird. Die Methode verzichtet auf energiefressende Trockenkammern und schont sowohl das Material als auch die Umwelt.
Eiche geschwärzt: Durch eine natürliche, chemiefreie Reaktion mit Essig und Eisen verfärbt sich das gerbsäurehaltige Holz tiefdunkel. Die Eiche verliert dadurch nicht an Qualtiät und auch die Maserung, wenn auch dezenter, bleibt erhalten.
Eiche geölt: Die Eiche ist ein robustes, langlebiges und vielseitiges Holz, mit schöner Maserung und einer warmen, goldbraunen Farbe, die sich überall gut einfügt.
Kirsche geölt: Kirschholz zeichnet sich durch seine warme, rötlich-braune Farbe und lebendige Maserung aus, die dem Design eine besondere Ruhe verleiht. Es verbindet auf elegante Weise Natürlichkeit mit dezenter Wärme und setzt sich subtil von anderen Möbeln ab. Die rötlich-braune Farbe dunkelt mit Licht und Zeit sanft nach
Hinweis: Holz ist ein Naturprodukt, Astlöcher und unterschiedliche Maserungen sind natürliche, charakteristische Merkmale, die das Erscheinungsbild prägen und keine Mängel darstellen. Diese Besonderheiten unterstreichen die Individualität des Holzes und sind kein Grund zur Reklamation. In seltenen Fällen können auch kleine Risse im Laufe der Zeit entstehen, die jedoch die Funktion des Produkts nicht beeinträchtigen.
Stahlrohr ⌀16x2: Nahtloses, warmgewalztes Stahlrohr mit einer charakteristischen, dunklen Zunderschicht, deren unregelmäßige Farbe und Struktur die bewusste Raw-Optik unterstreicht. Diese
natürliche Beschaffenheit unterscheidet es von lackierten oder Edelstahloberflächen. Ein leichter Flugrostansatz über die Zeit ist selten, aber möglich (näheres unter "Oberfläche"). Die Rohre sind mit hochwertigen, in Deutschland gefrästen Endstopfen versehen.
Edelstahlrohr ⌀16x2: Mit Korn 240 geschliffen für eine absolut gleichmäßige und saubere Optik. Die rostfreien Rohre sind mit hochwertigen, in Deutschland gefrästen Endstopfen versehen.
Kleinteile:
- Aufbauanleitung von Holzfabrikat
- Flügelmuttern aus Edelstahl von Ganternorm aus dem Schwarzwald
- Rändelschrauben zur Höhenverstellung von Ganternorm aus dem Schwarzwald
- Rohrstopfensonderanfertigung aus Edelstahl, gefräst von Feldmann in Deutschland
- Spannkreuz angefertigt von Holzfabrikat
- M6 Flanschkopfschrauben
- Innensechskantschlüssel
Oberfläche
Oberflächenbehandlung Massivholz:
Die geschliffenen Massivholzteile des Holzregalacsind mit Biofa Möbelölendbehandelt. Dieses natürliche Öl-Wachs-Gemisch ist schmutz- und wasserabweisend, strapazierfähig, vergilbungsarm und erfüllt die Norm DIN 53 160 (schweiß- und speichelecht). Die nicht wasserfeste Oberfläche sollte bei Flüssigkeitskontakt sofort abgewischt und mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ohne Reiniger gereinigt werden. Gelegentliches auftragen von Pflegeöl zur Auffrischung und Kratzerentfernung ist sehr zu empfehlen.
Oberflächenbehandlung der Rohre:
Stahlrohre: Mit Ovatrolöl versiegelt. Leichter Flugrost in feuchter Umgebung ist über Jahre, zwar selten, aber möglich. Lässt sich mit Schleifvlies abschleifen und kann anschließend neu versiegelt werden.
Edelstahlrohre: Mit Edelstahlpflegemittel behandelt, rostfrei und pflegefrei.
Aufbau & Dimensionen
Der Aufbau ist einfach und auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse möglich. Eine ausführliche Aufbauanleitung sowie passender Innensechskantschlüssel wird mitgeliefert.
Übersicht der Maße, Proportionen und Varianten: Dimensionen
Falls du dir dennoch unsicher bist, kontaktiere uns gerne – wir finden gemeinsam eine Lösung!
TIGHT 'solid' – Die Ausnahme aus der Regalsystem Serie
TIGHT solid ist das einzige Regal der Serie, dessen Grundkonstruktion nicht zum werkzeuglosen Stecken ist. Warum? Weil das Regal aus Massivholz besteht – einem lebendigen Werkstoff.
Im Gegensatz zu Plattenmaterialien reagiert Massivholz dauerhaft auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es „arbeitet“ – das heißt: selbst perfekt getrocknete Bretter können sich mit der Zeit verziehen oder wölben, wenn sie nicht ausreichend fixiert sind.
Um dem entgegenzuwirken, kommen bei dem TIGHT solid Holzregal M6-Flachkopfschrauben aus Edelstahl zum Einsatz. Der Innensechskantschlüssel (Inbus) wird mitgeliefert – der Aufbau bleibt unkompliziert.
Das Design fügt sich dabei dennoch nahtlos in die TIGHT-Philosophie ein: minimalistisch, klar, funktional – einfach angepasst an die Eigenheiten von Massivholz.
Bilder können den echten Farbton leider etwas verfälschen. Um Material + Farbton ganz genau zu beurteilen und auf Nummer sicher zu gehen, bestell gerne Muster. Die Kosten dafür erstatten wir dir komplett, falls du dich später für einen Kauf entscheidest.
Herkunft: Für das Regalsystem aus Massivholz, beziehen wir unser Holz von einem kleinen lokalen Sägewerk im Schwarzwald. Dieses verarbeitet ausschließlich regionales Holz, das auf natürliche Weise getrocknet wird. Die Methode verzichtet auf energiefressende Trockenkammern und schont sowohl das Material als auch die Umwelt.
Eiche geschwärzt: Durch eine natürliche, chemiefreie Reaktion mit Essig und Eisen verfärbt sich das gerbsäurehaltige Holz tiefdunkel. Die Eiche verliert dadurch nicht an Qualtiät und auch die Maserung, wenn auch dezenter, bleibt erhalten.
Eiche geölt: Die Eiche ist ein robustes, langlebiges und vielseitiges Holz, mit schöner Maserung und einer warmen, goldbraunen Farbe, die sich überall gut einfügt.
Kirsche geölt: Kirschholz zeichnet sich durch seine warme, rötlich-braune Farbe und lebendige Maserung aus, die dem Design eine besondere Ruhe verleiht. Es verbindet auf elegante Weise Natürlichkeit mit dezenter Wärme und setzt sich subtil von anderen Möbeln ab. Die rötlich-braune Farbe dunkelt mit Licht und Zeit sanft nach
Hinweis: Holz ist ein Naturprodukt, Astlöcher und unterschiedliche Maserungen sind natürliche, charakteristische Merkmale, die das Erscheinungsbild prägen und keine Mängel darstellen. Diese Besonderheiten unterstreichen die Individualität des Holzes und sind kein Grund zur Reklamation. In seltenen Fällen können auch kleine Risse im Laufe der Zeit entstehen, die jedoch die Funktion des Produkts nicht beeinträchtigen.
Stahlrohr ⌀16x2: Nahtloses, warmgewalztes Stahlrohr mit einer charakteristischen, dunklen Zunderschicht, deren unregelmäßige Farbe und Struktur die bewusste Raw-Optik unterstreicht. Diese
natürliche Beschaffenheit unterscheidet es von lackierten oder Edelstahloberflächen. Ein leichter Flugrostansatz über die Zeit ist selten, aber möglich (näheres unter "Oberfläche"). Die Rohre sind mit hochwertigen, in Deutschland gefrästen Endstopfen versehen.
Edelstahlrohr ⌀16x2: Mit Korn 240 geschliffen für eine absolut gleichmäßige und saubere Optik. Die rostfreien Rohre sind mit hochwertigen, in Deutschland gefrästen Endstopfen versehen.
Kleinteile:
- Aufbauanleitung von Holzfabrikat
- Flügelmuttern aus Edelstahl von Ganternorm aus dem Schwarzwald
- Rändelschrauben zur Höhenverstellung von Ganternorm aus dem Schwarzwald
- Rohrstopfensonderanfertigung aus Edelstahl, gefräst von Feldmann in Deutschland
- Spannkreuz angefertigt von Holzfabrikat
- M6 Flanschkopfschrauben
- Innensechskantschlüssel
Oberflächenbehandlung Massivholz:
Die geschliffenen Massivholzteile des Holzregalacsind mit Biofa Möbelölendbehandelt. Dieses natürliche Öl-Wachs-Gemisch ist schmutz- und wasserabweisend, strapazierfähig, vergilbungsarm und erfüllt die Norm DIN 53 160 (schweiß- und speichelecht). Die nicht wasserfeste Oberfläche sollte bei Flüssigkeitskontakt sofort abgewischt und mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ohne Reiniger gereinigt werden. Gelegentliches auftragen von Pflegeöl zur Auffrischung und Kratzerentfernung ist sehr zu empfehlen.
Oberflächenbehandlung der Rohre:
Stahlrohre: Mit Ovatrolöl versiegelt. Leichter Flugrost in feuchter Umgebung ist über Jahre, zwar selten, aber möglich. Lässt sich mit Schleifvlies abschleifen und kann anschließend neu versiegelt werden.
Edelstahlrohre: Mit Edelstahlpflegemittel behandelt, rostfrei und pflegefrei.
Der Aufbau ist einfach und auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse möglich. Eine ausführliche Aufbauanleitung sowie passender Innensechskantschlüssel wird mitgeliefert.
Übersicht der Maße, Proportionen und Varianten: Dimensionen
Falls du dir dennoch unsicher bist, kontaktiere uns gerne – wir finden gemeinsam eine Lösung!